Schnellangriffsfahrzeug für Wald- und Flächenbrände
(sc). Ein Einsatzfahrzeug speziell für die Wald- und Flächenbrandbekämpfung und mit ungewöhnlicher Optik war auf der Interschutz 2010 in Leipzig am Stand von Volkswagen zu sehen. Das Entwicklungsbüro...
View ArticleEffektive Desinfektion mit Kaltnebel
(sc). Interessante Lösungsansätze für die Probleme des Desinfektions-Alltags präsentierte die Firma OWR GmbH (früher: Odenwaldwerke Rittersbach) auf ihrem Messestand auf der Interschutz 2010 in...
View ArticleLentner-(H)LF mit Midship-Pumpe
Das Konzeptfahrzueg von Lentner war auf einem MAN TGM 13.290 4x4 BL FW aufgebaut. Das technisch zulässige Gewicht lag bei 15.500 kg. Der Radstand betrug 4.250 mm. Foto: Lentner. (sc). Bereits während...
View ArticleAtemschutznotfall-Management in Hamburg
(sc). Auf der Interschutz 2010 in Leipzig konnten die Besucher am Stand von atemschutzunfaelle.eu mit verschiedenen Experten aus dem Bereich Atemschutz diskutieren. Bewusst war dies nicht als Vortrag...
View ArticleDigitalfunk, Alarmierung und EDV #Interschutz (2)
(hl). Auf der Interschutz 2010 in Leipzig präsentierten die Aussteller Produkte und Neuheiten rund um die Themenbereiche Digitalfunk, Alarmierung und EDV. Das FWNetz stellt dieses Themengebiete in...
View Article11.000 Liter Wasser auf Rädern
Abbildung 1: Die Feuerwehr Frankfurt bestellte zwei baugleiche GTLF. Das erste ist inzwischen ausgeliefert. Den Prototypen zeigte Lentner auf der Interschutz. Die Auslieferung des zweiten erfolgt...
View ArticlePatienten schnell isolieren
(sc). Die Firma OWR zeigte auf ihrem Messestand auf der Interschutz 2010 neben den Kaltnebeldesinfektionsinstrumenten ein weiteres interessantes Produkt. Das Unternehmen aus Elztal-Rittersbach...
View ArticleZelte aus dem Baukasten
AMT als mobile Krankenstation. Bild: OWR (sc). Die Firma OWR zeigte auf ihrem Messestand auf der Interschutz 2010 neben den Kaltnebeldesinfektionsinstrumenten und der mobilen Isoliereinheit weitere...
View ArticleInnovatives Wechselaufbaukonzept
(sc). Ein Wechselaufbaukonzept speziell für Pickup-Fahrzeuge, das sich durch flexible und einfache Handhabung auszeichnet, entwickelte die Neu-Ulmer Firma FFT Zawadke. FFT Zawadke zeigte auf der...
View ArticleBerliner Task Force: Vier ist besser als zwei
Das Atemschutznotfall-Management der Berliner Feuerwehr Atemschutznotfall: Einsatz für die ANTS (sc). Seit 2004 bildet die Berliner Feuerwehr ihre Angehörigen in einem einheitlichen...
View Article